Die Kindertagesstätte ARCHE NOAH ist seit mehr als 140 Jahren ein Teil der Evangelischen Kirchengemeinde St. Johann Kronberg.
Wir sind offen für alle Kinder und ihre Familien – unabhängig von ihrer religiösen oder ethnischen Zugehörigkeit oder Weltanschauung.
Kinder in ihrer Persönlichkeit wertzuschätzen und zu fördern entspricht unserem christlichen Selbstverständnis. Daher leben wir unseren Glauben im täglichen Miteinander und freuen uns, mit unserem Konzept Menschen aus allen Teilen der Welt und Menschen vieler Religionen anzusprechen.
Wir beten vor den Mahlzeiten.
Es ist uns wichtig, dass sich Kinder und Eltern in unserer Einrichtung wohl fühlen. Dafür ist es wichtig, dass sich alle gegenseitig respektieren und wertschätzen.
Doris Sauer
Kita-Leitung ARCHE NOAH
Stefanie Angilletta
stellvertretende Kita-Leitung ARCHE NOAH
Wir arbeiten nach einem halboffenen Konzept. Das bedeutet, dass die Kinder eine feste Gruppenzugehörigkeit haben, aber einen Teil des Tages im selbstgewählten Gruppenraum gemeinsam mit ihren Freunden verbringen können.
Toleranz, „Aufeinander zugehen“ und ein fröhliches Miteinander, Vertrauen in sich selbst und Neugierde für ihre Umgebung – diese Fähigkeiten wollen wir bei den Kindern stärken.
Viele unserer Kinder haben eine Fremdsprache als Muttersprache. Daher ist es uns wichtig, diese Kinder beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen, so dass sie am Ende ihrer Kindergartenzeit zusammen mit ihren Freunden die von ihnen gewünschte Schule besuchen können.
Wir arbeiten nach den Grundlagen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ebenso wie nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Die Arche hat 3 Gruppen mit je 23 Kindern:
In die Arche kommen Kinder ab 3 Jahre bis zum Schuleintritt.
Die Betreuungszeiten sind für die Wochentage individuell wählbar und werden vertraglich langfristig vereinbart.
Die Gebühren entsprechen der Gebührenordnung der Stadt Kronberg im Taunus.