Die Falkensteiner Martin-Luther-Gemeinde freut sich sehr, sich ab diesem Jahr dem Raum nachbarschaftlicher Gastfreundschaft hinzuzugesellen. Für Gottesdienst-besucher aus Kronberg, wo an dem Tag ja traditionell die Konfirmation stattfindet, ist das eine schöne Gelegenheit, Pfingsten mit einem Gottesdienst zu feiern.
Die Falkensteiner Gemeinde lädt am Pfingstsonntag, 5. Juni, um 11:00 Uhr Nachbarinnen und Nachbarn aus den Kronberger Kirchengemeinden herzlich zum gemeinsamen Gottesdienst auf der Lichtung „Unter den Eichen“ im Debusweg in Falkenstein ein.
Der Gottesdienst wird gestaltet von Pfarrer Dr. Jochen Kramm, Schönberg, und Pfarrer Lothar Breidenstein, Falkenstein. Das stimmungsvolle Ambiente unter Bäumen wird durch festliche Bläsermusik abgerundet.
Die Lichtung „Unter den Eichen“ befindet sich hinter der Evangelischen Kirche in Falkenstein. Sie sie leicht zu finden, wenn Sie der Beschilderung zum Hotel „Falkenstein Grand“ folgen. (Leider sind die Parkplätz in unmittelbarer Nähe begrenzt; planen Sie also am besten einen kleinen Spaziergang ein.)
Bei hoffentlich sommerlichem Wetter feiern wir im Schatten der Bäume die Ausgießung des Heiligen Geistes. Und im Anschluss sind alle herzlich eingeladen, bei einem kleinen Imbiss einander kennenzulernen. Bei Regen findet der Gottesdienst in der katholischen Kirche Christkönig Falkenstein, am Hain 1, statt.
Der Kirchenvorstand der Martin-Luther-Gemeinde freut sich sehr auf die Gäste aus Kronberg, Schönberg und Oberhöchstadt.
Der Krieg in der Ukraine bringt unermessliches Leid über Millionen von Menschen: Tod, Hunger, Flucht.
Das Gustav-Adolf-Werk hilft evangelischen Gemeinden in der Ukraine, dagebliebene Menschen sowie durchziehende Flüchtlinge mit Lebensmitteln zu versorgen. Außerdem unterstützt das GAW die Diakonie und evangelische Gemeinden in Polen, der Slowakei und in Ungarn bei der Versorgung der ankommenden Flüchtlinge. Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen, die in der Ukraine ausharren und Menschen, die vor dem Krieg aus dem Land fliehen.
Weitere Informationen unter folgendem Link:
Zum Friedensgebet lädt die evangelische Kirchengemeinde Oberhöchstadt an jedem Freitag um 18 Uhr ein. Das Gebet um Frieden für die Ukraine und in der Welt soll verbunden werden mit Informationen zur aktuellen Lage. Die Veranstaltung dauert ungefähr eine halbe Stunde und findet statt in der Evangelischen Kirche, Albert-Schweitzer-Straße 2 in Kronberg-Oberhöchstadt.
Nach den Osterferien - ab 1. Mai 2022 findet jeden Sonntag um 10:00 Uhr Kindergottesdienst im Kirchhof der Johanniskirche statt. Bei Wind und Wetter – unter freiem Himmel, denn dort sind wir Gott am nächsten und können mit aller Kraft und Freude singen. Eure Eltern dürfen mitkommen, wenn Euch das lieber ist. Wir sprechen über eine Geschichte der Bibel, basteln und spielen und beten gemeinsam. Manchmal gibt es auch ein besonderes Fest zu feiern. Wir starten gemeinsam mit den Großen um 10:00 Uhr in der Johanniskirche. Deine Eltern können dich nach dem Gottesdienst im Kirchhof abholen.
Wir freuen uns auf Dich!
Jesus Christus spricht: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen!“
Informationen zu Gottesdiensten & Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link:
Die aktuellen Pandemie-Regeln sind gelockert. Für die Gottesdienste in der Johanniskirche gilt weiterhin eine FFP2-Masken-Pflicht. Eine Anmeldung zu den Gottesdiensten ist nicht mehr notwendig.
Unsere online Gottesdienste zum Download finden Sie hier: online Gottesdienste
Für den Besuch der Gottesdienste gilt weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht - eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Samstag, 18.00 Uhr
Musikalische Wochenschlussandacht
Bitte beachten Sie die geänderte Uhrzeit!
Sonntag, 10.00 Uhr
Gottesdienst
Ab 13. März wieder!
Sonntag, 10.00 Uhr
Kindergottesdienst im Kirchhof
Ab 11. Juni wieder!
Samstag, 18.00 Uhr
Orgelmusik zum Wochenende
Jeden Dienstag im Hartmutsaal
Gruppe I: 15.00 – 15.45 Uhr
Gruppe II: 16.15 – 17.00 Uhr
Gruppe III: 17.30 – 18.15 Uhr
Freitag, 19:30 Uhr im Hartmutsaal
Kontakt über Kantor Bernhard Zosel