Wie in den vergangenen Jahren wollen wir das Erntedank-Fest zusammen mit den Kindern in der Kirche gemeinsam feiern.
Die Vorschulkinder beschäftigen sich mit den Erntegaben und mit der biblischen Geschichte der Brotvermehrung. Das gemeinsame Teilen ist in allen Gruppen ein Thema.
Wir freuen uns darauf das Erntedankfest zu feiern, interessierte Eltern und Großeltern sind herzlich zum Gottesdienst eingeladen.
Die Erntegaben vom Altar werden am nächsten Tag zu einer leckeren Suppe verarbeitet, die wir dann gemeinsam im Garten essen werden.
Ihr Kita-Team der Arche Noah
Mit viel Sonnenschein und engagierten Eltern wurde Anfang September weiter am Außengelände gearbeitet. Natürlich halfen auch die Kinder beim Pflanzen von Sträuchern, Bodendeckern und Tulpenzwiebeln fleißig mit. Auch ein Ahornbaum schmückt nun unser Außengelände.
Nach getaner Arbeit freuten sich alle Beteiligten auf Kuchen und Erfrischungen. Mitte Oktober wird dann das Weidentipi eingepflanzt. Auch hierfür freuen wir uns über tatkräftige Helfer.
Unsere Arche wird immer grüner!
Dank einer großzügigen Spende von Claudia Wendland haben wir nun im Vorgarten wieder ein wunderschönes Staudenbeet, das viele Insekten anlocken wird.
Wir freuen uns über die tatkräftige Unterstützung.
Jeden Dienstagnachmittag machen sich die Vorschulkinder in der Vorweihnachtszeit auf den Weg Richtung Weihnachten.
Mit unseren LEA- Figuren und des Buches „Der König im Stall“ stellt Frau Sauer jede Woche einen Abschnitt der Geschichte vor und stellt ihn mit den Figuren dar.
Die Kinder gestalten kreativ dazu, z. B. die Stadt Bethlehem aus Papier, Bäume oder Sterne. Der Weg von Nazareth über Jerusalem nach Bethlehem wird im Hartmutsaal aufgestellt, sodass alle Kinder der Arche sich den Weg zur Krippe anschauen können.
Liebe Eltern,
auch wenn wir zum Glück die Corona Pandemie hinter uns gelassen haben, gibt es weiterhin ansteckende Krankheiten, dich sich insbesondere in Einrichtungen mit
Kinder sehr schnell verbreiten. Daher bitten wir Sie weiterhin, uns zeitnah bei einer Erkrankung Ihres Kindes unter kita.kronberg@ekhn.de oder per Telefon unter 06173/1592 zu informieren und Ihr Kind zu Hause zu betreuen.
Um das Ansteckungsrisiko für alle weiteren Kinder und Erwachsenen hier in unserer Arche zu minimieren, bitten wir um Ihr Verständnis.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Angilletta im Namen des Teams der Arche Noah